Fernsehen - Koldestraße 8, 8abc, 10ab

Direkt zum Seiteninhalt

Fernsehen

Haustechnik

Zusammenfassung:
Man nehme DVB-C und suche die aktuellen Senderinhalte über die Transpondernummern im Internet.


1. Digital SAT:

Hierbei wird das digitale Satelliten Signal über eine Kopfstation in das Hausnetz eingespeist. Das Signalformat ist "Kabel". Für den digitalen Empfang wird ein Kabeltuner (=DVB-C) im Fernseher benötigt. Die Senderauswahl ergibt sich aus den eingestellten Transpondern (= Zusammenfassung mehrerer Sender auf einem Satelliten zu einem Senderpaket). Pro Transponder ist ein Umsetzer in der Kopfstation eingebaut. Der Digitalempfang ist ohne
 monatliche Gebühren.


2. Kabel Deutschland:

In unserer Wohnanlage ist der Anschuss von Kabel-Deutschland nicht möglich, kein TV oder Internet. Der Hausanschluss von Kabel-Deutschland im Keller besteht nur aus einer Abschlusshülse. Es ist keine weiter Installation vorhanden.


3. SKY:
Man braucht hierfür einen
Sky Kabelreceiver und dazu eine Sky Smartcard für Sat / Kabel PKN (V13)



4. HD

Mittlerweile haben die Sender eine Wandlung von Analg => Digital => Digital HD durchlaufen. Hierbei ist der Datendurchsatz stark angestiegen. Die Antennenleitungen und Zwischenverstärker kommen mit der aktuellen Technik gut zurecht. Vereinzelt kann es zu Beeiträchtigungen kommen.


5. Senderliste: Stand: 09/2020

TV-Senderliste (im neuen Fenster)


ASTRA-Transponder (im neuen Fenster)

Zurück zum Seiteninhalt